inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Seit mehr als 50 Jahren verzaubert uns Camigliano mit Weinen wie diesem Gualto Brunello di Montalcino Riserva von 2010. Walter Ghezzi aus Mailand gründete das Weingut, zusammen mit dem Önologen Lorenzo Landi, dem neuen Keller als auch etwa 90 Hektar Rebfläche wurde sein Traum Wirklichkeit. Nachdem Walter Ghezzi seinem Sohn Gualtiero und dessen Ehefrau Laura das Weingut vermachte, leitet das Paar Camigliano.
Der Gualto Brunello di Montalcino Riserva von Camigliano wird zunächst in Edelstahltanks vergoren. Für den Ausbau wird er in französische Eichenholzfässer umgefüllt und bleibt dort 36 Monate. Anschließend reift der Gualto Brunello weitere 24 Monate auf der Flasche. Mit elegantem Rubinrot legt sich der Riserva anmutig ins Glas. Ein Bouquet voll Schokolade, Lakritz, Tabak und Trockenfrüchten entfaltet sich. Im Trunk zeigt er sich intensiv und komplex in atemberaubender Weise. Lange anhaltend und mit traumhaften Aromen von Pilzen und Mahagoni verabschiedet sich der Schluck im Hals, den ich bei diesem Gualto Brunello di Montalcino Riserva nicht voll bekommen mag.
69,95 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Grundpreis: 93,27 € / 1 l
Dieses Produkt ist bald wieder verfügbar
Seit mehr als 50 Jahren werden im Weingut Camigliano sehr gute Weine wie der Gualto Brunello gezaubert. Der Gründer Walter Ghezzi aus Mailand war seither ein leidenschaftlicher Landwirt. Mit dem Önologen Lorenzo Landi, einem neuen Keller und etwa 90 Hektar Rebfläche sollte das Unternehmen gelingen. Heute führen sein Sohn Gualtiero sowie dessen Ehefrau Laura das Weingut. Unter ihrer Ägide konnte der Betrieb zu neuer Blüte verholfen. Das Paar sieht sich auch kulturell verpflichtet. So setzen sie sich auch für die Instandhaltung von historischen Gebäuden ein.
Dieser Sangiovese von Camigliano Kam aus der Willenskraft zur Perfektion.
DerGualto Brunello ist das Werk von Vater und Sohn. Der Geschäftsmann aus Mailand Walter Ghezzi kaufte das Weingut im Jahr 1957. Er folgte damit seiner Leidenschaft für die Toskana. Mit der Übernahme seines Sohns Gualtiero wurde in das Weingut im großen Stil investiert. Neue Weinberge kamen hinzu sowie die volle Ausschöpfung der Potenziale. Auch auf einer Höhe von 300 bis 350 Meter über dem Meeresspiegel wurden die Rebstöcke kultiviert. Die tiefen Keller wurden ausgebaut als auch technisch erneuert. Die Vinifizierung sowie die sorgfältige Pflege des Gebiets spielten auch eine wichtige Rolle in dieser Phase. Die Analyse des Terroirs als auch die Auswahl der Rebsorten wurde von Önologen mehrerer italienischer Universitäten vollzogen. Ferner mündet all das Wissen und die Erfahrung in der Herstellung zu einem sehr gutem Gualto Brunello.
Die Sangiovese Traube zählt übrigens zu den wichtigsten Rebsorten Italiens. Auf ca. 100.000 Hektar wird sie im ganzen Land kultiviert. Auch die Cantine Camigliano weiß das für sich zu nutzen. Schließlich wird dort auch der Gualto Brunello Brunello di Montalcino Riserva hergestellt. Das Potenzial reicht vom ordinären Tischwein bis hin zu weltweit gefeierten Legenden. Die Traube ist zudem die Basis für den Chianti. Dieser besteht zudem mindestens aus 80 % Sangiovese. Die Weine der Sangiovese Traube können wunderbar kräftig werden. Die Sorte zeichnet sich durch einen hohen Gehalt von Säure sowie Tannin als auch einem hellen Rubinrot aus. Weine aus der Sangiovese Traube sind zudem für ihren fruchtigen Geschmack sehr beliebt.
Gewicht | 0,75 kg |
---|---|
Winzer | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | 100% Sangiovese |
Ausbau | 36 Monate Eichenfass |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Camigliano Srl| Via d'Ingresso| 2| 53024 Camigliano| Montalcino (Siena)| Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1450 |
Gewicht | 0,75 kg |
---|---|
Winzer | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | 100% Sangiovese |
Ausbau | 36 Monate Eichenfass |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Camigliano Srl| Via d'Ingresso| 2| 53024 Camigliano| Montalcino (Siena)| Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1450 |
Der Rosso di Montalcino geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Zunächst legt sich der Banfi Rosso di Montalcino mit dichtem Rubinrot überaus elegant ins Glas. Im Bouquet offenbart der Rosso di Montalcino von Banfi Aromen von reifen Blaubeeren, Sauerkirschen sowie Lakritz, Kaffee als auch Tabak.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 19,27 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
33 auf LagerDer Col di Sasso geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der Col di Sasso ist eine spitzen Cuvée aus Cabernet Sauvignon sowie Sangiovese. Die Farbe des Col di Sasso spannt sich von Kirschrot bis Rubinrot. In der Nase offenbaren sich marmeladige Noten von Kirschen, Hollunder, würziges Holz sowie Pflaume.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 8,60 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
30 auf LagerBertani ist und bleibt eine Institution. Der Soave Sereole zeigt uns warum. In Quinto di Valpantena gründeten 1857 die Brüdern Giovan Battista und Gaetano Bertani das Weingut. Gaetano genoss übrigens seine Ausbildung zum Önologen beim legendären Professor Guyot.
Die neu erlernten Produktionstechniken wurden direkt in den Weingütern Valpantena und Soave angewendet. Heute umfasst das Sortiment von Bertani wundervolle Vintages, die berühmten Amaroni sowie den Soave Sereole.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 13,27 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Der Centine Rosso Toscano geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der Centine Rosso Toscano von Banfi erscheint im Glas in einem dunklen Rubinrot. In der Nase verbreitet der Rotwein eine intensive Würze mit weinigen Details. Im Geschmack hat der Centine Rosso eine dichte sowie weiche Anmutung. Nuancen von Holz wissen zu beeindrucken.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 9,93 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
24 auf LagerWir versenden maximal 2 Newsletter pro Monat mit unseren exklusiven Angeboten und Empfehlungen!
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.