Grundpreis: 1.500,00 € / 1 l
Centro Italia bietet Dir eine einzigartige Auswahl an ca. 3.000 original italienischen Produkten an, die du online oder in unseren Berliner Supermärkten kaufen kannst.
Shopinkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Aceto Balsamico Tradizionale extravecchio von Mussini ist der heilige Grahl von Modena. Einzige zugelassene Zutat ist eingekochter Traubenmost aus Trebbiano oder Lambrusco Trauben. Nach der Reduktion reift diese köstliche Kostbarkeit mindestens 25 Jahre in verschiedensten Holzfässern aus Eiche, Kastanie bis Maulbeerbaum.
Säure: 6%
150,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Grundpreis: 1.500,00 € / 1 l
Dieses Produkt ist bald wieder verfügbar
Einmal im Leben das Aceto Balsamico tradizionale di Modena extra vecchio auf der Zunge zergehen lassen. Ein Hochgenuss für die Glückseeligkeit. Die Region Emilia-Romagna wird vom Fluss Po im Norden, der Adria im Osten sowie dem Apennin im Süden umfasst. Sie erstreckt sich fast über die ganze Breite Italiens. Zugleich bildet die Region die kulinarische Transitzone von Butter und Schmalz des Nordens sowie Olivenöl des Südens. In Emilia-Romagna kocht man gerne mit beidem. Zudem stammen beinahe alle Klassiker der Italienischen Küche von hier: Parmigiano Reggiano, Grana Padano, Gorgonzola, Parmaschinken, Mortadella, Prosciutto di Parma sowie viele mehr. Doch besonders berühmt ist die Region für seinen Aceto Balsamico tradizionale als auch di Modena.
Die Acetaia Mussini ist ein klassischer Familienbetrieb. Seit 1909 ist Mussini als professioneller Hersteller von Aceto Balsamico Tradizionale. Und beweist mit dem extra vecchio maximale italienische Handwerkskunst. Ferner glänzt der Familienbetrieb mit Aceto Balsamico di Modena als auch einer Vielzahl verschiedener Delikatessen eine Art Institution. Der Schlüssel zum nachhaltigen Erfolg ist ein altes, aber bewährtes Mittel: Die geheimen Rezepte bleiben in der Familie und werden von Generation zu Generation weitergegeben. Um auf dem Erfolg aufzubauen wurde schließlich Mussini Gourmet eingeführt. Diese Sparte umfasst diverse Cremes, Saucen sowie Dressings.
Das es bis über 25 Jahre reift dieser sirupartige Aceto in mehreren Holzfässern. Im ersten Schritt kocht der Traubenmost aus Trebbiano oder Sauvignon Blanc für etwa 12 Stunden ein. Nach der Reduktion ist der Zuckergehalt hoch, so kann die Fermentation starten. Nach diesem zweiten Schritt folgt im dritten der lange Reifeprozess in den Holzfassbatterien. Man beginnt in 60 l Eichenholzfässern. Durch das Verdunstung des Acetos füllt man nach und nach in kleinere Fässer um. Mussini zeigt mit dem Aceto Balsamico tradizionale extra vecchio, dass es diesem höchst anspruchsvollen Kunsthandwerk gerecht wird.
Die Fässer sind zudem nur zu drei Viertel gefüllt. Der Aceto Balsamico tradizionale extra vecchio von Mussini ist das schwarze Gold aus Modena. So haben die Mikroorganismen genügend Luft zum Atmen. Auf dem Dachboden sind die Fässer im Halbschatten sowie starken klimatischen Veränderungen ausgeliefert. So sinken in den kalten Wintermonaten die Trübstoffe auf den Boden des Fasses. Dagegen beschleunigt sich die Verdunstung im warmen Sommer. Nach mindestens 12 Jahren ist der Prozess angeschlossen. Der Aceto Balsamico Tradizionale extravecchio von Mussini offenbart sich dann als schwarzer Sirup, der komplexe Aromen aus den verschiedenen Holzfässern entwickeln konnte.
Die Region Emilia-Romagna wird vom Fluss Po im Norden, der Adria im Osten sowie dem Apennin im Süden umfasst. Sie erstreckt sich fast über die ganze Breite Italiens. Zugleich bildet die Region die kulinarische Transitzone von Butter und Schmalz des Nordens sowie Olivenöl des Südens. In Emilia-Romagna kocht man gerne mit beidem. Zudem stammen beinahe alle Klassiker der Italienischen Küche von hier: Parmigiano Reggiano, Grana Padano, Gorgonzola, Parmaschinken, Mortadella, Prosciutto di Parma sowie viele mehr. Doch besonders berühmt ist die Region für seinen Aceto Balsamico Tradizionale und den Aceto Balsamico di Modena. Bellei zeigt mit seinen Essig-Kreationen, dass es diesem höchst anspruchsvollen Kunsthandwerk gerecht wird.
Hier kannst Du Dir alle Produkte von Bellei anzeigen lassen
Die Acetaia Bellei beglückt die Welt noch gar nicht so lange mit ihren Essigkreationen. Erst in den letzten 15 Jahren baute die Familie ihren Betrieb zu größeren Kapazitäten aus. Dass sie das tat, war großes Glück. Denn die Familie Bellei verfügt seit Jahrhunderten über einen riesigen Erfahrungs- sowie Holzfass-Schatz. Schon im 17. Jahrhundert reiften die fleißigen Belleis ihren eigenen Aceto Balsamcio Tradizionale für den Eigenbedarf. Somit sind sie auch ein wichtiger historischer Baustein in der langen Geschichte des traditionellen Aceto Balsamico.
Aceto Balsamico ist der berühmte dunkle Essig aus Emilia-Romagna. Man unterscheidet dabei zwischen dem Aceto Balsamico Tradizionale sowie dem Aceto Balsamico di Modena. Der Tradizionale ist die Urform des Aceto Balsamico. Bis über 25 Jahre reift dieser sirupartige Aceto in mehreren Holzfässern. Sein sehr hoher Preis gepaart mit der starken Nachfrage hat schließlich den Aceto Balsamico di Modena hervorgebracht… sowie auch diese Creme auf Basis von Balsamico-Essig. Die Methodik ist -typisch für Italienische Lebensmittel- streng reglementiert.
Dunkle, cremige Balsamicocreme mit Chili. Glassy ist ein junger, innovativer Betrieb bei Modena, der von den drei Brüdern Bellei gegründet wurde und sich klar von anderen hervorhebt. Sie produzieren nicht irgendwelche Balsamicocremes. Ihre sind mit rein natürlichen Aromen versetzt, die dem ohnehin schon trendigen Produkt nochmals die Krone aufsetzen. Die Bellei Balsamicocremes sind somit ungemein vielfältig und verleihen sowohl dem Hobby – als auch Profikoch zum Ausprobieren und Experimentieren. Ob Vorspeisen, Hauptgerichte, Eintöpfe, Saucen oder Salatdressings, diese aromatisierte Balsamicocreme mit Chili ist in jeder Hinsicht eine Bereicherung für den Gaumen.
Gewicht | 1 kg |
---|---|
Feinkosthersteller | |
GTIN | |
Region | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Menge | |
Inverkehrbringer | Mussini srl – Via Cabassi 1 – Magreta (MO) – Italien |
Artikelnummer | 6410 |
Zutaten | |
---|---|
gekochter Traubenmost. ENTHÄLT SULFITE. | |
Nährwerte | Angabe pro 100 ml |
Brennwert/Energie | |
Fett | |
davon gesättigte Fettsäuren | |
Kohlenhydrate | |
davon Zucker | |
Eiweiß | |
Salz | |
**Prozent der Referenzmenge für die tägliche Zufuhr |
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Gewicht | 1 kg |
---|---|
Feinkosthersteller | |
GTIN | |
Region | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Menge | |
Inverkehrbringer | Mussini srl – Via Cabassi 1 – Magreta (MO) – Italien |
Artikelnummer | 6410 |
Die Paccheri von Gentile sind das Optimum für jeden leidenschaftlichen Pasta-Esser. Seit 1876 macht Gentile einzigartig gute Pasta in allen möglichen Formaten. Traditionsbewusst wie Gentile ist, wird hier noch mit Bronzeform gepresst und schonend über drei bis vier Tage getrocknet. Die Qualität der Pasta di Gragnano eilt ihrem Ruf mit IGP-Appellation voraus.
Grundpreis: 8,58 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
148 auf LagerIn der kleinen Stadt Pietralunga entwickelte sich aus der Leidenschaft des Giuliano Martinelli für Trüffel ein ganzes Sortiment. Jeden Morgen machte sich Giuliano mit seinem Hund auf die Suche, bevor er zur Schicht in die Fabrik musste. 1991 machte er sich schließlich selbstständig und bekam auf Trüffel Messen die gebührende Aufmerksamkeit. 2001 öffneten schließlich die Pforten der Giuliano Tartufi Srl.
Die Trüffel Tagliatelle von Giuliano Tartufi sind eine ganz feine Delikatesse angereichert mit weißem Trüffel. Wenn man als ein echter Trüffel Enthusiast nicht genug haben kann, gilt natürlich das Prinzip mehr ist mehr.
Grundpreis: 35,80 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
117 auf LagerSeit 1973 macht Le Conserve della Nonna köstliche Feinkost Leckereien wie dieses Ragù di Carne. Damit die Zutaten die bestmögliche Qualität haben, sind sie natürlich angebaut. Die Acker der Emilia-Romagna sind nun mal der Grund dafür, dass man sich hier wie im Schlaraffenland fühlt.
Das Ragù di Carne von Le Conserve della Nonna ist die perfekte Wohlfühlmahlzeit für die Couch. Es ist nicht nur gut, weil man nichts weiter als die Pasta kochen muss. Es ist ganz schlicht und einfach die Qualität dieser Bolognese Sauce. Ein volles Glas Rotwein und dazu noch die Lieblingsserie und der Feierabend klingt von ganz allein aus.
Grundpreis: 10,54 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
526 auf LagerSeit 1973 macht Le Conserve della Nonna köstliche Feinkost Leckereien wie dieses Pesto Rosso. Damit die Zutaten die bestmögliche Qualität haben, sind sie natürlich angebaut. Die Acker der Emilia-Romagna sind nun mal der Grund dafür, dass man sich hier wie im Schlaraffenland fühlt. Das Pesto Rosso ist ein Klassiker, der nie alt wird. Dieses Prachtexemplar von Le Conserve della Nonna weiß, dass es simpel ist. Es ist die Qualität, die es einfach macht den Unterschied sofort wahrzunehmen. Hier sind getrocknete Tomaten, Pinienkerne, natives Olivenöl extra sowie echter Pecorino enthalten. Also Wasser aufsetzen, Pasta kochen und genießen.
Grundpreis: 18,37 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
317 auf LagerSeit 1973 macht Le Conserve della Nonna köstliche Feinkost Leckereien wie dieses Paprika Pesto. Damit die Zutaten die bestmögliche Qualität haben, sind sie natürlich angebaut. Die Acker der Emilia-Romagna sind nunmal der Grund dafür, dass man sich hier wie im Schlaraffenland fühlt.
Ein Paprika Pesto ist vielleicht nicht ganz gewöhnlich, doch beim probieren ergibt es absolut Sinn. Eingelegte Paprika gehört zu jeder anständigen Antipasti Platte dazu, warum also nicht ein Pesto daraus zaubern? Le Conserve della Nonna hat es getan und wir lieben es. Mit einer Portion Pasta oder als Aufstrich für einen großzügig belegten Panino macht sich das Paprika Pesto sehr gut.
Grundpreis: 16,79 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
267 auf LagerDie Thunfischfilets in Olivenöl Riserva Oro gehören traditionell in jeden Alimentari und jede italienische Küche. Mit Dampf werden diese schonend gekocht, um die Nährstoffe so gut es geht zu erhalten. Die besten Teilstücke weden dabei händisch portioniert und verpackt. So hat es bei Callipo seit fünf Generationen Tradition.
Grundpreis: 62,79 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
238 auf LagerWir versenden maximal 2 Newsletter pro Monat mit unseren exklusiven Angeboten und Empfehlungen!
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.