inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Mirto Verde von Bresca Dorada ist unser sardischer Geheimtipp. Anders als der berühmte Mirto Rosso wird dieser Likör aus den jungen Blättern des Myrtenstrauchs gewonnen. Im Glas zeigt sich der Mirto Verde in einem leuchtenden Bernstein.
Der Mirto Verde di Sardegna von Bresca Dorada ist ein sardischer Geheimtipp. Sardinien ist die zweitgrößte Insel Italiens. Die unterschiedlichen Klimazonen der Insel haben die Traditionen der Landwirtschaft als auch der Kulinarik stark geprägt. So ist der Weinbau im heißen Süden von roten Rebsorten geprägt. Im Norden sind es dagegen eher weiße Sorten. Zudem sind auf Sardinien sogenannte Liquorosos sehr beliebt. Diese Süßweine erinnern an Sherry oder Portwein. Der Mirto Verde ist solch Likörwein. Die Weinregion hat es zu einer DOCG-Appellation sowie 17 DOC-Zonen gebracht.
Bresca Dorada ist das Kind der Gründer Paolo Melis und Enrico Diana. 1986 setzten sie sich das Ziel, den besten Mirto von Sardinien zu zaubern. Das Geheimrezept ist bis heute den selbst gemachten Honig als Süßungsmittel einzusetzen. Die beiden Gründer kommen nämlich aus Imkerfamilien. Sie fanden schließlich das geeignete Stück Land: 7 Hektar verwilderte Natur voll mit mediterranen Büschen, Gestrüpp als auch duftenden Blumen. Den Bienenvölkern fühlen sich hier in ihrer neuen Heimat pudelwohl. Zudem gediehen die Myrtensträucher prächtig, somit war die wichtigste Quelle für den Mirto Verde gegeben.
Das von Paolo Melis und Enrico Diana geschaffene Ökosystem ist für Bresca Dorada sehr heilig. Darum besteht die Distilleria auf ökologische Maßgaben im Anbau sowie in der Bienenhaltung. Mit der Zeit hat sich bei Bresca Dorada ein sehr umfangreiches Sortiment entwickelt: Neben den Klassikern wie Mirto Rosso oder Mirto Verde, gibt es auch den Mirto Amaro, Arangiu, Limoncino, Figu Morisca, Matafalùa, Fil’e Ferru als auch den legendären Honig selbst.
Dieser Mirto Verde von Bresca Dorada ist unser sardischer Geheimtipp. Anders als der berühmte Mirto Rosso wird dieser Likör aus den jungen Blättern des Myrtenstrauchs gewonnen. Im Glas zeigt sich der Mirto Verde in einem leuchtenden Bernstein. Das intensive Bouquet offenbart zudem herrlich ätherische Aromen von wilden Kräutern, Wald als auch Nuancen von Kolophonium. Im Trunk ist er zauberhaft balsamisch sowie sehr cremig. Der eigens hergestellte Honig als Süßungsmittel des Liquorosos gibt dem Mirto Verde einen einzigartigen Schmelz. Es ist zu empfehlen, den Mirto Verde tiefgekühlt nach oder zum Dessert zu servieren. Dann legt er sich mit sirupartiger Konsistenz ins Glas. Ein Träumchen…
Der Lugana I Frati von Cà dei Frati ist übrigens eine wundervolle Ergänzung aus der schönen Lombardei.
Gewicht | 0,5 kg |
---|---|
GTIN | |
Spirituosenhersteller | |
Masseinheit | l |
Inhalt | |
Alkoholgehalt | |
Menge | |
Region | |
Allergene | enthält Sulfite |
Inverkehrbringer | Bresca Dorada, loc. Cann'e Frau, Muravera – Sardinien – Italien |
Artikelnummer | 3043 |
Zutaten | |
---|---|
Alkoholinfusion von Myrtenbeeren (Myrtus communis), Wasser, Zucker, Alkohol und Honig | |
Nährwerte | Angabe pro 100 ml |
Brennwert/Energie | |
Fett | |
davon gesättigte Fettsäuren | |
Kohlenhydrate | |
davon Zucker | |
Eiweiß | |
Salz | |
**Prozent der Referenzmenge für die tägliche Zufuhr |
Gewicht | 0,5 kg |
---|---|
GTIN | |
Spirituosenhersteller | |
Masseinheit | l |
Inhalt | |
Alkoholgehalt | |
Menge | |
Region | |
Allergene | enthält Sulfite |
Inverkehrbringer | Bresca Dorada, loc. Cann'e Frau, Muravera – Sardinien – Italien |
Artikelnummer | 3043 |
Dieser feine Vecchia Romagna Riserva ist ein 10 Jahre lang gereifter Brandy von der Distillerie Buton aus Bologna. Regionaltypisch wurden hierfür Trauben der Rebsorte Trebbiano genommen. Nach dem Brennen kommt der reduktive Ausbau in Holzfässern aus Limousin-Eiche. Im Glas zeigt sich der Vecchia Romagna Riserva im intensiven Bernstein. Das Bouquet intensiv und anhaltend. Im Trunk weich, rund und elegant.
Grundpreis: 57,07 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Der Aperitivo, vor dem Abendessen, hat in Italien eine wichtige Rolle. Der Aperol Spritz ist dabei das absolute Kultgetränk. Für den klassischen Aperol Spritz nehme man zuerst ein großes Weinglas. Dieses befülle man mit Eis und gebe dazu drei Teile Prosecco, zwei Teile Aperol sowie einen Spritzer Soda. Eine Orangenscheibe zur Dekoration und fertig ist der Zaubertrank.
Grundpreis: 20,99 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
220 auf LagerDer Bitter von Campari ist für jede Bar die obligatorische Grundausstattung. Zum Beispiel für einen Negroni: Man nehme einen Tumbler, den man bis zum Rand mit Eis fülle. Dann kommen ein Teil Vermouth, ein Teil Dry Gin sowie ein Teil Campari Bitter dazu. Gut verrührt und mit einer gedrehten Orangenzeste garniert, kann dieser Klassiker als Aperitif oder Schlummertrunk serviert werden.
Grundpreis: 25,19 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
117 auf LagerDer Punt e Mes von Fratelli Branca ist ein herrlicher Vermouth nach originalem Rezept von 1870. Idealerweise trinkt man ihn pur auf Eis. Wir empfehlen ihn auch als MITO zuzubereiten: Man befülle einen Tumbler mit Eis und gebe 35ml Punt e Mes sowie 35ml Bitter hinzu. Garniert mit einer Orangenzeste und einem Spritzer Soda – fertig ist der Drink, der Mailand und Turin vereint.
Grundpreis: 21.720,00 € /
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
56 auf LagerWir versenden maximal 2 Newsletter pro Monat mit unseren exklusiven Angeboten und Empfehlungen!
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.