Grundpreis: 23,27 € / 1 l
Centro Italia bietet Dir eine einzigartige Auswahl an ca. 3.000 original italienischen Produkten an, die du online oder in unseren Berliner Supermärkten kaufen kannst.
Shopinkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Cesarini Sforza Brut ist ein eleganter Spumante gemacht nach der Metodo Classico. Bis zu 36 Monate liegt der reinsortige Chardonnay bei seiner Flaschengärung auf der Hefe. Mit herrlichem Goldgelb legt sich der Cesarini Sforza Brut ins Glas. Zudem offenbart das intensive Bouquet verzaubernde Noten von Zitrusfrüchten, Brioche und weißen, wilden Blumen. Im Trunk zeigt sich der Spumante lebendig und frisch. Die Perlage ist dank der Flaschengärung unglaublich cremig, der Abgang seidig und lange anhaltend.
Der Cesarini Sforza Brut ist das Werk von Lamberto Cesarini Sforza. Er gründete das Weingut 1974 zusammen mit Freunden, die mit ihm die gleiche Leidenschaft für Spumante teilten wie er. Lamberto C. S. erbte viele Weinberge und so konnte er mit sehr hochwertigen Beständen von Chardonnay und Pinot Nero Trauben starten. Das Weingut macht nach wie vor hervorragende Schaumweine nach der Metodo Classico, also nach der berühmten Champagner Rezeptur.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Das schöne Trentino aus dem der Cesarini Sforza Brut stammt liegt am Fuße der Alpen und bildet so die Brücke nach Österreich. Es zählt zu den kleinsten Weinanbaugebiete von Italien. Hier werden auf ca. 5.300 Hektar fast über 20 Rebsorten kultiviert. Zwischen alpinem und mediterranem Klima auf 200 bis 1.000 Metern Höhe profitiert die Provinz von ihrer klimatischen Vielfalt. Aus dem Süden strömen warme mediterrane Winde. Von Norden aber schirmen die Alpen kalte Winde ab. Daher ist für ideale Temperaturen für den Cesarini Sforza Brut gesorgt. Die hohe Qualität der Trauben ist auch dem kalkhaltigem Terroir als auch optimalem Niederschlag geschuldet. Darum werden auf ca. 45 Prozent aller Rebflächen helle Trauben kultiviert.
Die Adelsfamilie Cesarini Sforza zog von Parma ins Trentino, denn Graf Filippo Cesarini Sforza wurde seinerzeit Bürgermeister von Trient. Die Adelsfamilie war schon immer ein landwirtschaftliches Unternehmen. Im Trentino spezialisierte sich die Familie auf den Weinbau. Über Generationen pflegten die Familie Cesarini Sforza ihre Weinberge mit großer Leidenschaft. Als dann 1974 Lamberto als Erbe antrat, verwirklichte er zusammen seinen Freunden die Leidenschaft für Spumante mit der Gründung der Cesarini Sforza Spumanti Spa. Der Cesarini Sforza Brut folgte später.
In sehr kurzer Zeit wählte Lamberto Cesarini Sforza die geeigneten Chardonnay sowie Pinot Nero Weinbergen aus. Zudem nahm er persönlich die Auswahl der Hefen als auch der Trauben besonders unter die Lupe. Im Weinkeller modernisierte Lamberto die technischen Anlagen. Somit waren die Grundsteine für den Cesarini Sforza Brut gelegt. Im Jahre 1976 füllte das Weingut voller Stolz den ersten Spumante ab. Seitdem hat sich Cesarini Sforza mit der Metodo Classico als einen der edelsten Spumante Hersteller aus dem Trentino profiliert. 1985 folgte ein Rosé aus Pinot Nero Trauben vom den Hügeln des Valle di Cembra. Der erste Riserva aus Chardonnay Trauben wurde ein Jahr später abgefüllt.
Der Cesarini Sforza Brut Metodo Classico Trento ist ein feiner Spumante aus Chardonnay Trauben. Der berühmte Chardonnay stammt ursprünglich aus dem Burgund. Die Regionen Chablis, Champagne als auch Languedoc bieten sehr viel Rebfläche für den Anbau. Aufgrund der wachsenden Beliebtheit der Chardonnay Traube wird sie heute nun weltweit angebaut. Und das obwohl sie sehr anspruchsvoll ist. Heute wird sie auf rund 175.000 Hektar angebaut. Besonders in Kalifornien, Australien sowie Neuseeland wird der Chardonnay vermehrt kultiviert. Im Norden Italiens kommt die Sorte für hochwertige Spumanti wie bei dem Cesarini Sforza Brut Metodo Classico Trento zum Einsatz. Als Rosato ist dieser feine Tropfen als Cesarini Sforza Rosè eine unbedingte Empfehlung.
Gewicht | 1,5 kg |
---|---|
Winzer | |
Fontina valle d'aosta | |
Region | |
Weinart | |
Rebsorte | 100% Chardonnay |
Ausbau | Gärung im Stahltank, anschließend 24-36 Monate Flaschengärung nach Metodo Classico. |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Cesarini Sforza Spumanti Spa – Via Stella 9a – 38123 Trient (TN) Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 2563 |
Jahrgang |
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Gewicht | 1,5 kg |
---|---|
Winzer | |
Fontina valle d'aosta | |
Region | |
Weinart | |
Rebsorte | 100% Chardonnay |
Ausbau | Gärung im Stahltank, anschließend 24-36 Monate Flaschengärung nach Metodo Classico. |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Cesarini Sforza Spumanti Spa – Via Stella 9a – 38123 Trient (TN) Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 2563 |
Jahrgang |
Seit 1605 ist der Aceto Balsamico di Modena ein festes Familienmitglied der Giustis. 1863 formulierte Giuseppe Giusti erstmals ein Regelwerk für den perfekten Aceto Balsamico. So sicherte nicht nur die Qualität des Acetos, sondern auch die Zukunft seiner Nachkommen.
Grundpreis: 46,76 € / 1 l
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
100 auf LagerDas reinsortige Bio Olivenöl Dolce di Rossano nativ Extra 500 ml ist ein mehrfach ausgezeichnetes Olivenöl aus Kalabrien. Sein Geschmack ist mittelfruchtig mit Mandelnoten, ausgewogen in den Geschmacksempfindungen und mit einer vorherrschenden Süße. Dank der aromatischen Noten eignet sich dieses Olivenöl zu gegrilltem Fleisch und Fisch, lecker auch zu Gemüsesuppen und Salaten. Das Bio-Olivenöl bringt den traditionellen Geschmack der mediterranichen Küche klar zum Ausdruck.
Der landwirtschaftliche Familienbetrieb Converso befindet sich in der bezauberten Stadt Rossano. Rossano liegt zwischen dem Ionischen Meer und dem Sila-Gebirge im DOP-Gebiet Bruzio, Untergebiet “Colline Joniche Presilane”, wo der Olivenanbau schon immer eine wichtige Rolle gespielt hat. Seit dem neunzehnten Jahrhundert widmet sich die Familie Converso dem Olivenanbau und der Produktion von erstklassigem Olivenöl.
Die Ölmühle von Converso produziert heute mit modernen Technologien, z. B. durch computergesteuerte Temperaturen, aber in voller Achtung der Traditionen und der mit all ihrer Leidenschaft der über Generationen gewonnenen Erfahrung.
Mengenrabatt: erhalte beim Kauf von 3 nativen Olivenölen Extra 12% Rabatt pro Artikel
Grundpreis: 31,90 € / 1 l
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In der kleinen Stadt Pietralunga entwickelte sich aus der Leidenschaft des Giuliano Martinelli für Trüffel ein ganzes Sortiment. Jeden Morgen machte sich Giuliano mit seinem Hund auf die Suche, bevor er zur Schicht in die Fabrik musste. 1991 machte er sich schließlich selbstständig und bekam auf Trüffel Messen die gebührende Aufmerksamkeit. 2001 öffneten schließlich die Pforten der Giuliano Tartufi Srl.
Das native Olivenöl extra von Giuliano Tartufi ist mit seinem Aroma vom weißen Trüffel perfekt für einen sommerlichen Salat geeignet. Doch unsere liebste Art das Giuliano Tartufi Olivenöl zu genießen, ist es auf eine Burrata zu tröpfeln. Dazu ein paar fruchtige Tomaten sowie ein Schuss gereifter Aceto Balsamico di Modena und man schwebt im Trüffel Himmel…
Grundpreis: 63,80 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
218 auf LagerDer Torricella Orvieto von Bigi zeigt sich im Glas mit einem leuchtenden Strohgelb. Das Bouquet offenbart Noten von Zitronenmelisse, Ginsterblüten sowie Heu und exotische Früchte.
Grundpreis: 8,47 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
209 auf LagerNach dem Ableben des Gründers Giorgio Lungarotti, fiel das Weingut in Hände seiner Frau Maria Grazia sowie seiner Töchter Chiara und Teresa. Die Töchter übernahmen die Leitung von Lungarotti, was Teresa Severini zu einer der ersten italienischen Önologinnen machte.
Dieser herrliche Dessertwein von Lungarotti leuchtet im Glas mit satter, goldgelber Farbe. Nach dem Ausbau in Barriquesfässern für etwas 24 Monate zeigt sich der Dulcis mit einem weichen, reifen als auch komplexen Charakter.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 17,27 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
123 auf LagerDer Poggio alle Mura geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der Poggio alle Mura von Banfi leuchtet in einem intensiven Rubinrot mit violetten Nuancen. Das Bouquet fasziniert mit komplexen Aromen wie Pflaume, Zigarrenkiste, Vanille als auch Schokolade. Am Gaumen entfaltet er sich kräftig und voluminös.
Grundpreis: 62,60 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
21 auf LagerBertani ist und bleibt eine Institution. Der Secco Vintage Edition zeigt uns warum. In Quinto di Valpantena gründeten 1857 die Brüdern Giovan Battista und Gaetano Bertani das Weingut. Gaetano genoss übrigens seine Ausbildung zum Önologen beim legendären Professor Guyot. Die neu erlernten Produktionstechniken wurden direkt in den Weingütern Valpantena und Soave angewendet. Heute umfasst das Sortiment von Bertani wundervolle Vintages, die berühmten Amaroni sowie den Secco Vintage Edition.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 18,60 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Wir versenden maximal 2 Newsletter pro Monat mit unseren exklusiven Angeboten und Empfehlungen!
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.