Grundpreis: 29,93 € / 1 l
Centro Italia bietet Dir eine einzigartige Auswahl an ca. 3.000 original italienischen Produkten an, die du online oder in unseren Berliner Supermärkten kaufen kannst.
Shopinkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Brüder Francesco und Angelo Endrici gründeten 1885 das Weingut Endrizzi in Masetto. Der Name Endrizzi leitet sich vom lokalen Dialekt ab. Die Endrici-Brüder waren echte Pioniere, denn sie führten die französischen Rebsorten Cabernet Sauvignon und Merlot ein. Heute leitet Paolo Endrici Weingut in der vierten Generation.
Der Piancastello Spumante Riserva Brut von Ednrizzi erreicht seine Eleganz nach 36 Monaten auf der Hefe. Die strohgelbe Farbe wirkt intensiv mit sehr feiner Perlage. In der Nase kommen Noten von Honig, Vanille, Brotkruste sowie Birne auf. Am Gaumen trocken, seidig, sauber als auch lang anhaltend.
Das schöne Südtirol aus dem der Piancastello Spumante Riserva Brut von Endrizzi stammt liegt am Fuße der Alpen und bildet so die Brücke nach Österreich. Es zählt zu den kleinsten Weinanbaugebiete von Italien. Hier werden auf ca. 5.300 Hektar fast über 20 Rebsorten kultiviert. Zwischen alpinem und mediterranem Klima auf 200 bis 1.000 Metern Höhe profitiert die Provinz von ihrer klimatischen Vielfalt. Aus dem Süden strömen warme mediterrane Winde. Von Norden aber schirmen die Alpen kalte Winde ab. So ist für ideale Temperaturen für den Weinbau gesorgt. Die hohe Qualität der Trauben ist auch dem kalkhaltigem Terroir als auch optimalem Niederschlag geschuldet. Darum werden auf ca. 45 Prozent aller Rebflächen helle Trauben kultiviert.
In Masetto im schönen Südtirol gründeten die Brüder Francesco und Angelo Endrici 1885 das Weingut Endrizzi. Der Name entstammt übrigens dem lokalen Dialekt. Die Endrici waren echte Pioniere. Denn sie führten die Rebsorten Cabernet Sauvignon als auch Merlot ein. Außerdem setzten die Brüder auf die lokale Rebsorte Lagrein sowie der autochthone Teroldego Traube. So konnten Spitzenweine wie der Endrizzi Piancastello entstehen. Die Nachfolge blieb innerhalb der Familie. So folgte auf Francesco der Sohn Romano. Dieser wurde auch der Präsident der Provinz von Trient. Die Tradition setzte später der Enkel Franco fort. Heute wird das Weingut in der vierten Generation von Paolo Endrici geleitet.
In den 1990er Jahre war die Idee einem Bewusstsein für die Umwelt bei vielen Weingütern noch nicht so wie heute präsent. Jedoch bei Endrizzi ist Naturschutz schon seit langer Zeit ein zentraler Wert. Bei der Sanierung des alten Sitzes Masetto kamen deswegen naturschonende Methoden zum Einsatz. Mithilfe der sogenannten Verwirrmethode können zudem auf chemische Pflanzenschutzmittel verzichtet werden. Darüber hinaus sind viele Vogelnester in den Weinbergen ein feines Zuhause für die Vögel. Diese machen sich dann über die für die Reben schädlichen Insekten her. So ist der Piancastello von Endrizzi ein echtes Naturprodukt.
Der Piancastello von Endrizzi ist ein delikater Verschnitt: Der berühmte Chardonnay stammt ursprünglich aus dem Burgund. Die Regionen Chablis, Champagne als auch Languedoc bieten sehr viel Rebfläche für den Anbau. Aufgrund der wachsenden Beliebtheit der Chardonnay Traube wird sie heute nun weltweit angebaut. Heute wird sie auf rund 175.000 Hektar angebaut. Besonders in Kalifornien, Australien sowie Neuseeland wird der Chardonnay vermehrt kultiviert. Der Pinot nero gehört zu den edelsten roten Weinsorten der Welt. Die Rebsorte wird eher in kühleren Regionen wie im französischen Burgund oder in Deutschland angebaut. Im Champagner ist der Pinot nero ein wichtiger Teil im Verschnitt. Bei Weinen wird die Traube fast immer sortenrein ausgebaut. Die Rebsorte gilt im Anbau als sehr kompliziert. Dennoch ist die Sorte überaus beliebt. Die hohe Qualität des Geschmacks als auch das betörende Bouquet sind einfach zu gut. Gerade beim Piancastello von Endrizzi kommt diese Qualität zum tragen sowie beim Rustico Prosecco Spumante oder bei Spumante Pinot Nero Rosè Conte Vistarino.
Der Piancastello Spumante Riserva Brut von Endrizzi erreicht seine Eleganz nach 36 Monaten auf der Hefe. Die strohgelbe Farbe wirkt zudem intensiv mit sehr feiner Perlage. In der Nase kommen Noten von Honig, Vanille, Brotkruste sowie Birne auf. Am Gaumen zeigt er sich dann trocken, seidig, sauber als auch lang anhaltend.
Gewicht | 1,5 kg |
---|---|
GTIN | |
Fontina valle d'aosta | |
Winzer | |
Region | |
Weinart | |
Rebsorte | Chardonnay 60% – Spätburgunder 40%. |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Cantina Endrizzi S.r.l.| 38010 Loc. Masetto| 2| S. Michele all’Adige| Trento – Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 2576 |
Jahrgang |
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Gewicht | 1,5 kg |
---|---|
GTIN | |
Fontina valle d'aosta | |
Winzer | |
Region | |
Weinart | |
Rebsorte | Chardonnay 60% – Spätburgunder 40%. |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Cantina Endrizzi S.r.l.| 38010 Loc. Masetto| 2| S. Michele all’Adige| Trento – Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 2576 |
Jahrgang |
Seit 1973 macht Le Conserve della Nonna köstliche Feinkost Leckereien wie diese Artischockencreme. Damit die Zutaten die bestmögliche Qualität haben, sind sie natürlich angebaut. Die Acker der Emilia-Romagna sind nun mal der Grund dafür, dass man sich hier wie im Schlaraffenland fühlt.
Diese Crema di Carciofi ist eine feine Creme aus herrlichen Artischocken, verfeinert mit Knoblauch und Kräutern. Wenn man so verrückt nach Artischocken ist wie wir, kann man diese Artischockencreme mit allem zubereiten. Sie passt hervorragend zu hartgekochten Eiern, Spaghetti, gegrilltem Fleisch oder Fisch als auch ganz schnöde auf einer Scheibe Brot.
Grundpreis: 18,89 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
450 auf LagerTaralli sind ein typisches Erzeugnis der süditalienischen Region Apulien. Seit vielen Jahrhunderten wird diese Spezialität in verschiedenen Geschmacksrichtungen und unter Verwendung regionaler Zutaten hergestellt. Die Taralli mit Zwiebel sind eine interessante und vorallem köstliche Variante der italienischen Kult-Knabberei! Solltest Du also auch so verrückt nach den klassischen Teigkringeln mit Olivenöl sein, dann probiere unbedingt diese mit der roten Zwiebel aus Tropea. Mit ihrem süßen und delikaten Geschmack, eignet sich die cipolla rossa di Tropea perfekt, um den Teig dieser typischen apulischen Spezialität anzureichern und ihn noch schmackhafter zu machen. Die Taralli mit Zwiebel sind eine mehr als aromatische Erscheinung. Sie werden in Italien zu den verschiedensten Anlässen gereicht: Vor dem Essen zum Aperitif, zum Primo und Secondo als Beilage anstelle von Brot und Grisini und zum Käse. Immer mehr werden Taralli aber auch als Knabbergebäck zu Bier und Wein verwendet.
Grundpreis: 7,56 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Das Olivenöl Extra Vergine La Pieve von Gonnelli 1585 ist im 5l-Kanister besonders praktisch aufgehoben. Seit Jahrhunderten kennt die Familie Gonnelli jedes Geheimnis für ein erstklassiges Olivenöl.
Mengenrabatt: erhalte beim Kauf von 3 nativen Olivenölen Extra 12% Rabatt pro Artikel
Grundpreis: 19,90 € / 1 l
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Der Cuvée Prestige ist auch die Geschichte von Ca’ del Bosco und dem Gründer Maurizio Zanella. Als Erbe des größten Transportunternehmens Italiens entschied er sich dazu, seine Leidenschaft für Spumante als Winzer auszuleben. In den 1960er Jahren übernahm Zanella das von dichten Kastanienbäumen und Weinbergen umgebene Haus seiner Mutter: das Ca’ del Bosco. Hier entwickelte Zanella mit dem Kellermeister von Dom Perignon Monsieur Dubois die berühmte Methode Ca’ del Bosco.
Ca’ del Bosco vermag mit der Cuvée Prestige eine neue Welt des Geschmacks zu zeigen. Die besten Trauben von Chardonnay, Pinot Noir sowie Pinot Bianco wurden auf 134 Weinbergen händisch ausgesucht. Das Bouquet verbreitet einen herrlich floralen Duft von stoffigen Früchten wie Pfirsich. Am Gaumen feiert die Cuvée Prestige ein elegantes Fest von seidiger Frische und schönem Körper. Die Cuvée Prestige von Ca’ del Bosco zeigt uns eine besondere Welt des Geschmacks.
Grundpreis: 50,53 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
194 auf LagerDer Fumaio Bianco geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der Fumaio Bianco von Banfi lässt ein Farbenspiel von Strohgelb bis Grüngelb erklingen. Das Bouquet ist gefüllt von fruchtige Aromen von Birne, weißen Johannisbeeren sowie exotischen Früchten. Der Fumaio verhält sich am Gaumen harmonisch mit einer frischen Fülle. Die Cuvée passt perfekt zu Gemüsesuppen, hellen Fleisch sowie Fisch.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 10,07 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
297 auf LagerFelice Dal Cero zog Jahr 1939 nach Lugana di Sirmione. Er entschloss sich hier ein Wein anzubauen. Nach 30 Jahren Arbeit im Weinberg, übergab er seinem Sohn Pietro Cà dei Frati. Nach dessen Ableben 2012 übernahmen seine Frau Santa Rosa sowie die Kinder Igino, Gian Franco und Anna Maria das Weingut. Heute ist Cà dei Frati das Synonym für den berühmten Lugana.
Der Lugana I Frati von Cà dei Frati passt sehr gut zu leichterer Küche. Besonders gut passt der Cà dei Frati zu Salat, Antipasti, hellem Fleisch, Geflügel, Fisch und Gemüse. Folgende Eckpunkte zeichnen diesen Weißwein aus. Ferner muss betont werden, dass den Lugana I Frati gerne und viel unsere Gäste kaufen wird. Wer diesen Wein noch nicht kennt, kann bei uns in Berlin gerne vorbei schauen. Und uns in unserer Weinhandlung besuchen. Bei guter Gelegenheit öffnen wir sehr gerne eine Flasche und probieren diesen Wein am besten zu einem gegrillten Schwertfisch.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 18,60 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Der Lambrusco di Salamino semisecco von Cavicchioli ist ein herrlich erfrischender Perlwein für den müßig gängigen Nachmittag und/oder Abend. Der Lambrusco di Salamino ist halbtrocken. Darum serviert man ihn am besten eiskalt.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 9,93 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
123 auf LagerWir versenden maximal 2 Newsletter pro Monat mit unseren exklusiven Angeboten und Empfehlungen!
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.