inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Canonico Salento Negroamaro ist die Manifestation des Stils von Due Palme. Hier im charmanten Cellino San Marco in der Provinz Brindisi hat Präsident und Önologe Angelo Maci das Weingut umgekrempelt.
Nicht nur ökonomisch erfolgreich, sondern vor allem ökologisch nachhaltig wurde Due Palme zu den Vorreitern der apulischen Weingüter. Dafür spielen die apulischen Buschweine Alberello Pugliese für Gesundheit der Weingärten eine wichtige Rolle.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Apulien bildet den Absatz des italienischen Stiefels und ist die Region aus dem der Canonico von Due Palme kommt. Die Gegend ist vor allem für das Castel del Monte bekannt. Dieses wurde vom sizilianischen Kaiser Friedrich II. erbaut. Der schön Südosten Italiens wurde dennoch lange leider übersehen. Doch nun bekommt die Region dank junger, innovativer Weingüter neuen Schwung. Von Süden kommen heiße Winde von der Sahara her und fördern die natürliche Flora und Fauna, die Weinreben zu entwickeln. Die kalkhaltigen und lehmigen Böden können auch bei großer Hitze viel Wasser speichern. In Apulien wird auf autochthone Rebsorten wie Negroamaro, Nero di Troia und der beliebte Primitivo für die Weine gesetzt. Mit einer Anbaufläche von ca. 107.000 Hektar gehört Apulien zu einer der größten Anbaugebiete in ganz Italien. Den Canonico Negroamaro Salento empfehlen wir unseren Gästen gerne.
Die Cantine Due Palme hat ihren Sitz im charmanten Cellino San Marco in der Provinz Brindisi. Das Weingut zählt heute zu den wichtigsten in ganz Apulien. Es konnte unter der Leitung des Präsidenten und Önologen Angelo Maci ein rapides Wachstum hinlegen. Dafür wurden auch Weingüter wie die Cantina Sociale Riforma Fondiaria di Cellino San Marco übernommen. Heute zählt die Genossenschaft rund 1200 Mitglieder sowie eine Betriebsfläche von ca. 45.000 Quadratmeter. Unter der Sonne Apuliens gedeihen Trauben mit einer hohen Dichte sowie starkem Charakter wie der Corerosa Primitivo. Typisch für die Weine von Due Palme.
Im Zentrum von Due Palme von dem der Canonico kommt steht die Liebe zum Land. Das Weingut ist einen Ausflug nach Italien wert. Besonders ist zudem die traditionelle Ausbildung Alberello Pugliese für Buschweine bei Due Palme. Die Bekämpfung von Schädlingen wird systematisch auf neue neue Methoden gesetzt. Der Einsatz von chemischen Mitteln wird eingeschränkt. Insektizide werden erst gar nicht benutzt. Die Nachfrage an ökologisch nachhaltigen Weinen ist in den letzten Jahren stark gewachsen. Darum wird die Herstellung wie bei dem Canonico so natürlich wie möglich gehalten.
Der genaue Ursprung der Rebsorte, welche für den Canonico von Due Palme kommt verwendet wird, sowie ihr Name ist bis heute ein Mysterium. Trotzdem versucht man sich mit der einen oder anderen Erklärung zu helfen. Die meist vertretene Theorie stützt sich auf die beiden Teile des Namens. So wird aus nero für schwarz sowie amaro für bitter eine Bedeutung. Dabei schmeckt der Negroamaro nicht wirklich bitter. Nuancen von dezent bitteren Mandeln sollen die Spur warm halten. Der hohe Tanningehalt des Negroamaro kann aber auch als Indikator gesehen werden. Die Weine der Rebsorte sind dennoch eher weich.
Weine wie der Canonico Negroamaro Salento der Cantine Due Palme sorgen seit vielen Jahren dafür, dass apulischer Rotwein weltweit immer beliebter wird. Dieser Wein will kein komplizierter Lagerwein sein – er will direkt getrunken werden und dabei mit seiner Frische und Frucht begeistern. Dieser unkomplizierte Essensbegleiter verträgt sich wunderbar mit allerlei Fleischgerichten oder auch mittelkräftigem Käse. Der Canonico Salento Negroamaro ist ein klassischer Rotwein des heißen Südens von Italien. Die Farbe strahlt intensiv karminrot. In der Nase kommen feine Noten von rote Beeren, Kirsche als auch Vanille äußerst elegant auf. Am Gaumen ist der Canonico weich, vollmundig, lange anhaltend sowie von guter Trinkbarkeit. Außerdem im Sortiment von Due Palme der sehr gute Wein Sangaetano Primitivo di Manduria.
Gewicht | 1,3 kg |
---|---|
Winzer | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | Negroamaro |
Ausbau | . |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Cantine Due Palme Soc. Coop. Agricola| Via San Marco| 130| Cellino San Marco (Br)| Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1779 |
Gewicht | 1,3 kg |
---|---|
Winzer | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | Negroamaro |
Ausbau | . |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Cantine Due Palme Soc. Coop. Agricola| Via San Marco| 130| Cellino San Marco (Br)| Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1779 |
Der Aceto Balsamico di Modena von Fini ist ein ausgezeichneter Begleiter für Salatdressings sowie Käse wie Parmigiano Reggiano oder Mozzarella Bufala. Die Farbe zeigt sich schwarzbraun, glatt und glänzend. Zudem offenbart dieser Aceto Balsamico di Modena von Fini im Geschmack eine sehr schöne Rundheit, bittere Süße sowie Ausgewogenheit.
Säure: 6%
Grundpreis: 43,96 € / 1 l
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
62 auf LagerDas Olivenöl Extra Vergine Bambino Bio von Anfosso ist ein wunderbares Bio Olivenöl aus Ligurien. Es wird aus erstklassigen Oliven aus naturnahem Bio Anbau gewonnen. Zudem hat das Bambino Bio Olivenöl von Anfosso einen sehr ausgewogenen sowie fruchtigen Geschmack mit schönen Kräuternoten.
Grundpreis: 31,90 € / 1 l
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
80 auf LagerEtwas südlich von Agrigento ist der Ursprung des Laluci Grillo von Cristo di Campobello zu finden. Hier gründete die Familie Bonetta ihr zauberhaftes Weingut. Cristo di Campobello umfasst eine Fläche von 50 Hektar auf zehn Parzellen mit unterschiedlichen Mikroklimata.
Die Reben stehen hier mit Meerblick auf Lagen zwischen 230 und 300 Meter. Die Nähe zum Meer bedeutet für die Reben außerdem starke Temperaturunterschiede von bis zu 20°C zwischen Tag und Nacht.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 20,60 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
86 auf LagerDas Olivenöl Extra Vergine Raccolta di Olive Nere von Gonnelli 1585 ist ein hochklassiges Olivenöl aus kaltgepressten schwarzen Oliven von der legendären Mühle von Santa Téa. Im Bouquet offenbaren sich harmonische Noten von wilden Kräutern sowie reifen Artischocke. Der Geschmack fruchtig als auch sehr schön ausgewogen.
Grundpreis: 30,90 € / 1 l
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
49 auf LagerDer Centine Rosso Toscano geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der Centine Rosso Toscano von Banfi erscheint im Glas in einem dunklen Rubinrot. In der Nase verbreitet der Rotwein eine intensive Würze mit weinigen Details. Im Geschmack hat der Centine Rosso eine dichte sowie weiche Anmutung. Nuancen von Holz wissen zu beeindrucken.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 9,93 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
38 auf LagerBertani ist und bleibt eine Institution. Der Secco Vintage Edition zeigt uns warum. In Quinto di Valpantena gründeten 1857 die Brüdern Giovan Battista und Gaetano Bertani das Weingut. Gaetano genoss übrigens seine Ausbildung zum Önologen beim legendären Professor Guyot. Die neu erlernten Produktionstechniken wurden direkt in den Weingütern Valpantena und Soave angewendet. Heute umfasst das Sortiment von Bertani wundervolle Vintages, die berühmten Amaroni sowie den Secco Vintage Edition.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 18,60 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
13 auf LagerDer Lambrusco di Salamino semisecco von Cavicchioli ist ein herrlich erfrischender Perlwein für den müßig gängigen Nachmittag und/oder Abend. Der Lambrusco di Salamino ist halbtrocken. Darum serviert man ihn am besten eiskalt.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 9,27 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
33 auf LagerDer Col di Sasso geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der Col di Sasso ist eine spitzen Cuvée aus Cabernet Sauvignon sowie Sangiovese. Die Farbe des Col di Sasso spannt sich von Kirschrot bis Rubinrot. In der Nase offenbaren sich marmeladige Noten von Kirschen, Hollunder, würziges Holz sowie Pflaume.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 8,60 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
41 auf LagerWir versenden maximal 2 Newsletter pro Monat mit unseren exklusiven Angeboten und Empfehlungen!
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.