inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Ulysse ist ein Amarone della Valpolicella Classico aus Negrar. Dieser Rotwein ist ein sehr seltener Vertreter seiner Klasse. Der Ulysse ist ein durchaus sehr wuchtiger Amarone der Qualität Classico aus dem Valpolicella aus dem Städtchen Negrar der Region Venetien.
Der Amarone ist mindestens zwei Jahre gereift.
Der Ulysse Amarone della Valpolicella Classico einer von insgesamt nur einem dutzend sehr guten Herstellern ist. Unter diesen Weingütern sind die folgenden zu nennen. Selbstverständlich und mehr als natürlich darf darüber gestritten werden:
Der Amarone della Valpolicella Classico durch eine besondere Erzeugung gekennzeichnet ist. Das heißt auch, das der Wein seine Eigenschaften den geografischen Verhältnissen und den menschlichen Einflüssen verdankt. Im Umkehrschluss lässt sich eben auch festhalten, das Menschen mit Leib und Seele für die inneren Werte des Weins verantwortlich sind sowie die Eigenschaften gestalten. Darüber hinaus wurde dem Amarone della Valpolicella Classico 2010 eine erweiterte Version der Herkunftsbezeichnung verliehen was unter anderem ein deutliches Zeichen für seine sehr hohe Qualität ist. So wurde den Weinen dort die höchste Stufe, die Auszeichnung “kontrollierte und garantierte Herkunftsbezeichnung” die zudem ebenso eine Verpflichtung ist verliehen. Unter den strengen und selbst auferlegten Regeln die zur Herstellung eines Ulysse, Amarone della Valpolicella Classico gehören folgende:
Die Traubenlese für den Ulysse, Amarone della Valpolicella Classico der Kantine Negrar findet zwischen dem September und dem Oktober, mit ausschließlich manueller Selektion statt. Das heißt auch, dass nur Trauben die nicht von der Fäulnis befallen, also im allerbesten Zustand sind zum Antrocknen in Trockenspeichern für 120 Tage kommen. Dort verlieren die Trauben etwa ein Drittel, mitunter sogar die Hälfte ihres Gewichts. Vor allem das in den Weintrauben enthaltene Wasser verdunstet. Demgegenüber werden die enthaltene Säure, Zucker und Extraktstoffe erhalten und werden darüber hinaus immer stärker konzentriert. Da stets die Gefahr der Fäulnis droht, müssen die Trauben während dieses Prozesses aufwändig gedreht, umgeschichtet und bei Bedarf aussortiert werden. Schließlich, werden sie fast schon als Rosinen gekeltert. Je länger und sorgfältiger das Appassimento gemacht wird, desto höher ist das Konzentrat. Durch die Umwandlung des Fruchtzuckers in Polyphenole und Resveratrol erhält der Most eine spezielle Aromaausrichtung. Nach der Gärung erfolgt zunächst der Ausbau in Holzfässern bis später dann eine Reifung auf der Flasche erfolgt.
Am 23. August 1933 wird in der Villa Mosconi, einer Weinkellerei aus dem 18. Jahrhundert, gelegen in dem kleinen Städtchen Arbizzano die Winzergenossenschaft Valpolicella urkundlich ins Leben gerufen. Die Gründungsmitglieder sind:
Dann, im Jahr 1957 wird schließlich die Genossenschaft Negrar im gleichnamigen Städtchen, nördlich von Verona, gegründet. Es folgt die Entwicklung der Kellerei Genossenschaft Negrar die geprägt ist vom festen Willen einzigartig gute Weine wie den Ulysse, Amarone della Valpolicella Classico zu entwickeln. Die Weine dieser Gemeinschaft sind in der önologischen Tradition des Valpolicella Anbaugebiets und der Weinbaugebiete um Verona verwurzelt und werden hier seit dem auf kluge Art und Weise interpretiert. Seit dem Jahr 2014, also frühzeitig, wird sich in Anbetracht der Tatsachen auf einen nachhaltigen Anbau konzentriert. Mehr als bereits zuvor wird mit respektvollem Blick auf die Nachhaltigkeit und die Tradition der Region der Weinanbau entwickelt.
Was die wenigsten wissen ist, das die Genossenschaft Negrar vom Ulysse, Amarone della Valpolicella Classico nicht mehr als … pro Jahr in den Handel schickt. Ulysse ist der lateinische Name des Odysseus, derjenige dem wir die List mit dem Holzpferd vor den Toren Trojas zu verdanken haben. Eine grafische Widergabe der Geschichte findet sich in Form einer Storyline auf auf Dem Etikett der Flasche wieder.
Gewicht | 1,25 kg |
---|---|
Winzer | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | CANTINA VALPOLICELLA NEGRAR – Via Cà Salgari, 2 37024 – Negrar (Verona) Italy |
Menge | |
Artikelnummer | 1193 |
Das Olivenöl Extra Vergine Bambino Bio von Anfosso ist ein wunderbares Bio Olivenöl aus Ligurien. Es wird aus erstklassigen Oliven aus naturnahem Bio Anbau gewonnen. Zudem hat das Bambino Bio Olivenöl von Anfosso einen sehr ausgewogenen sowie fruchtigen Geschmack mit schönen Kräuternoten.
Grundpreis: 31,90 € / 1 l
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
68 auf LagerDer Verso Sud Susumaniello ist ein Wein aus dem wunderschönen Tal der Trulli. Hier im paradiesischen Apulien wurde 1996 das Weingut I Pastini gegründet. Das Geheimnis von I Pastini ist wohl die einzigartige Kombination zeitgenössischer Technologie und traditionellen Methoden. Heute stellt das Weingut unter der Leitung von Lino Carparelli den Betrieb nach ökologischen Maßgaben um. Darum bekommt uns der Verso Sud Susumaniello umso besser.
Der Verso Sud Susumaniello von I Pastini leuchtet im Glas mit violetten Reflexen in einem satten Rubinrot. Das Bouquet ist reich an Noten von Kirsche, Brombeere, Wacholderbeere als auch süßem Toast. Geschmacklich ist der Verso Sud weich, vollmundig, fruchtig, lange anhaltend und würzig im Finale.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 17,27 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
505 auf LagerDer Aceto Balsamico di Modena von Fini ist ein ausgezeichneter Begleiter für Salatdressings sowie Käse wie Parmigiano Reggiano oder Mozzarella Bufala. Die Farbe zeigt sich schwarzbraun, glatt und glänzend. Zudem offenbart dieser Aceto Balsamico di Modena von Fini im Geschmack eine sehr schöne Rundheit, bittere Süße sowie Ausgewogenheit.
Säure: 6%
Grundpreis: 44,76 € / 1 l
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
218 auf LagerDas Olivenöl Extra Vergine Raccolta di Olive Nere von Gonnelli 1585 ist ein hochklassiges Olivenöl aus kaltgepressten schwarzen Oliven von der legendären Mühle von Santa Téa. Im Bouquet offenbaren sich harmonische Noten von wilden Kräutern und reifer Artischocke. Der Geschmack ist sowohl fruchtig als auch sehr schön ausgewogen.
Gonnelli 1585 ist eine Marke, die die Beziehung zwischen der Familie Gonnelli und der Welt der traditionellen Ölproduktion darstellt. Im Jahr 1585 kaufte die Familie die Farm von Santa Téa und die dazugehörige Ölmühle, die bereits 1426 erbaut wurde. Heute ist die Firma eine der italienischen Spitzenleistungen in der Welt des nativen Olivenöls. Ihre Philosophie war immer ein gesundes, echtes und natürliches Olivenöl anzubieten – und wir können sagen, dass dies absolut gelungen ist.
Grundpreis: 32,90 € / 1 l
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
47 auf LagerDie Familie Dogliani aus Langhe macht seit fünf Generationen Spitzenweine wie den Batasiolo Barolo. Zudem erwarb die Familie Dogliani 1978 das historische Weingut Kiola. Batasiolo reiht sich klar in die Liste der Nebbiolo-Spezialisten ein. Mit sieben Weingütern in dieser Region kann das Weingut traumhafte Ergebnisse erzielen.
Der Batasiolo Barolo malt im Glas ein tiefes Granatrot. Die Nebbiolo Traube verbreitet ein charmantes Bouquet mit Aromen von getrockneten Früchten, blumigen Kräutern sowie feinen Gewürzen. Von der Lippe bis zum Gaumen macht sich ein frisches Spiel aus Volumen sowie eleganten Tanninen breit.
Grundpreis: 34,60 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Der Rosso di Montalcino geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Zunächst legt sich der Banfi Rosso di Montalcino mit dichtem Rubinrot überaus elegant ins Glas. Im Bouquet offenbart der Rosso di Montalcino von Banfi Aromen von reifen Blaubeeren, Sauerkirschen sowie Lakritz, Kaffee als auch Tabak.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 19,27 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
25 auf LagerBertani ist und bleibt eine Institution. Der Secco Vintage Edition zeigt uns warum. In Quinto di Valpantena gründeten 1857 die Brüdern Giovan Battista und Gaetano Bertani das Weingut. Gaetano genoss übrigens seine Ausbildung zum Önologen beim legendären Professor Guyot. Die neu erlernten Produktionstechniken wurden direkt in den Weingütern Valpantena und Soave angewendet. Heute umfasst das Sortiment von Bertani wundervolle Vintages, die berühmten Amaroni sowie den Secco Vintage Edition.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 18,60 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
28 auf LagerDer La Pettegola Vermentino Toscana geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der La Pettegola Vermentino Toscana von Banfi zeigt sich in einem starken Strohgelb mit grünlichen Nuancen. Das Bouquet erfreut mit Fülle, florale Noten sowie Aromen von Birnen sowie Ananas. Im Geschmack erscheint der La Pettegola stoffig, samtig mit mineralischer Ader.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 11,97 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Wir versenden maximal 2 Newsletter pro Monat mit unseren exklusiven Angeboten und Empfehlungen!
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.