inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Falcale Cannonau von Mancini ist ein Rotwein von hoher Güte. Dieser Rotwein trägt die Appellation DOCG. Damit wird eine kontrollierte und garantierte Ursprungsbezeichnung Sardiniens gemeint. Der Falcale Cannonau von Mancini ist aus 100% Cannonau bzw. sortenrein aus der Cannonau Traube gewonnen.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Der Falcale Cannonau di Sardegna von Mancini ist ein Rotweinwein von hoher Güte. Dieser hervorragende Rotwein spiegelt den Charakter des Sardiniens in Geschmack, Farbe und Geruch wider. Daher ist dieser Wein ein sehr gutes Beispiel der geschmacklichen Eigenheit aus Sardinien. Der Falcale Cannonau von Mancini ist aus 100% Cannonau bzw. sortenrein aus der Vermentino Traube gewonnen. Die Gesamtfläche der Weinberge erstreckt sich auf etwa 120 Hektar. Die Weinberge befinden sich in Gallura sowie in den Gemeinden Balajana, Scolombrino und Montelitu. Allerdings befindet sich das Anbaugebiet des Cucaione Vermentino di Gallura DOCG in Ciabattu. Darüber hinaus trägt dieser Weißwein die Appellation DOCG. Damit wird eine kontrollierte und garantierte Ursprungsbezeichnung Sardiniens gewährleistet. Der Falcale Cannonau von Mancini wird von seinem intensiven und ausgewogenen Geschmack geprägt. Das kommt daher das sein Weingut auf Eluvialböden aus Granitgestein angebaut wird. In der Nase zeichnet dieser Rotwein durch seine intensiv, aromatische Noten nach Obst und Blumen aus. Im Trunk zeichnet er sich durch seinen warmen und trockenen Geschmack aus. Er ist von guter Struktur, weich und intensiv am Gaumen.
Piero Mancini gründete die Cantina Mancini im Herzen von Olbia, in Cala Saccaia. Seine Leidenschaft manifestierte er in einer der gefragtesten Weinregionen der Welt. Die Tanks aus Edelstahl als auch die zeitgemäßen Technologien ermöglichen die Verfahren sowie Techniken der Alten Welt der Mancini Familie mit modernsten Methoden anzuwenden. Die Cantina Mancini hat sich mit der Zeit auf der ganzen Welt erfolgreich etabliert. Heute werden die Weine der Cantina delle Vigne di Piero Mancini auf den Tischen der halben Welt geschätzt: von der Ukraine bis Kanada, von den Vereinigten Staaten bis Japan, von Deutschland bis zum Vereinigten Königreich.
Sardinien ist die zweitgrößte Insel Italiens. Der Weinbau unterscheidet sich regional je nach Klimazone. Davon profitiert auch der Mancini Primo von Mancini. Im heißen Süden ist es zudem trockener als im Norden. Dort werden frische Weißweine mit ausreichend Säure kultiviert. Im Süden dagegen werden eher rote Rebsorten angebaut. Auf Sardinien sind sogenannte Liquorosos sehr beliebt. Diese Süßweine erinnern an Sherry oder Portwein. Die Weinregion hat es zu einer DOCG-Appellation sowie 17 DOC-Zonen gebracht.
Die Rebsorte Cannonau ist auf Sardinien am meisten verbreitete schwarze Rebsorte. Sie ist die einheimische sardische Rebe par excellence. Cannonau schien um 1400 während der aragonischen Herrschaft von Spanien nach Sardinien gekommen zu sein. Heute erstrecken sich die Weinberge über etwa 120 Hektar und befinden sich hauptsächlich im Nordosten Sardiniens, in vier Gebieten der herrlichen Gallura: Balajana, Scolombrino, Montelitu und Ciabattu. Der Boden aus dem der Cannonau Wein erstellt wird ist überwiegend aus Granitabbruch. Außerdem besteht der Boden aus Mineralsalzen, die reich an Kalium sind.
Gewicht | 1,27 kg |
---|---|
GTIN | |
Winzer | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | 100% Cannonau |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Menge | |
Artikelnummer | 1836 |
Inverkehrbringer | Piero Mancini s.s. Olbia Italien |
Gewicht | 1,27 kg |
---|---|
GTIN | |
Winzer | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | 100% Cannonau |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Menge | |
Artikelnummer | 1836 |
Inverkehrbringer | Piero Mancini s.s. Olbia Italien |
Die Arrabbiata Sauce kommt von den sonnenverwöhnten Hängen Kampaniens. Inserbo ist hier der Tomatenspezialist. Das Familienunternehmen wurde 1983 gegründet und versorgt seitdem ganz Italien, und darüber hinaus, mit feinsten Tomatenkonserven und authentischen Sugi nach originaler Rezeptur. Die Tomaten dieser Arrabbiata auce stammen aus den Anbaugebieten Agro Sarnese Nocerino, Monti Lattari als auch von den Hängen des Vesuvs.
Grundpreis: 10,54 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Die Rigatoni von Gentile sind das Optimum für jeden leidenschaftlichen Pasta-Esser. Seit 1876 macht Gentile einzigartig gute Pasta in allen möglichen Formaten. Traditionsbewusst wie Gentile ist, wird hier noch mit Bronzeform gepresst und schonend über drei bis vier Tage getrocknet. Die Qualität der Pasta di Gragnano eilt ihrem Ruf mit IGP-Appellation voraus.
Grundpreis: 8,58 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
66 auf Lager1995 wurde Ranise im Ligurischen Dolcedo geboren. Lange sahen die Gründer auf ihre Olivenhaine, die über Generationen von ihren Vorfahren bewirtschaftet wurden. Doch dann wagten sie den Sprung ins kalte Wasser. Von der Pflege in den Olivenhainen, über die Pressung bis zur Verpackung machten die mutigen Gründer von Ranise alles selbst.
Die Mühe und Leidenschaft zahlten sich aus. In Imperia öffnete Ranise einen größeren Standort. Seit 2013 ist das Hauptquartier in Chiusanico. Das Sortiment erweiterte sich auf authentische Spezialitäten aus Ligurien wie Pesto, Kräuter sowie diesem PRODUKT.
Mengenrabatt: erhalte beim Kauf von 3 nativen Olivenölen Extra 12% Rabatt pro Artikel
Grundpreis: 27,90 € / 1 l
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
28 auf LagerFelice Dal Cero zog Jahr 1939 nach Lugana di Sirmione. Er entschloss sich hier ein Wein anzubauen. Nach 30 Jahren Arbeit im Weinberg, übergab er seinem Sohn Pietro Cà dei Frati. Nach dessen Ableben 2012 übernahmen seine Frau Santa Rosa sowie die Kinder Igino, Gian Franco und Anna Maria das Weingut. Heute ist Cà dei Frati das Synonym für den berühmten Lugana.
Die Cuvée dei Frati von Cà dei Frati ist ein sehr guter Verschnitt. Die Farbe strahlt in einem Goldgelb mit grünlichen Nuancen im Glas. Das Bouquet verströmt Duftnoten von Haselnuss, Heu als auch tabakartiger Würze. Im Geschmack macht er sich frisch, lebendig mit guter Säure. Die Perlage ist zur Freude des Gaumens cremig und seidig. Bei einer Bestellung von 12, 18, 24, 30 und 36 Flaschen gibt es 8% Rabatt auf den Flaschenpreis: der Grundpreis ist dann: 20,74 € / 1 l
Grundpreis: 29,27 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
102 auf LagerFelice Dal Cero zog Jahr 1939 nach Lugana di Sirmione. Er entschloss sich hier ein Wein anzubauen. Nach 30 Jahren Arbeit im Weinberg, übergab er seinem Sohn Pietro Cà dei Frati. Nach dessen Ableben 2012 übernahmen seine Frau Santa Rosa sowie die Kinder Igino, Gian Franco und Anna Maria das Weingut. Heute ist Cà dei Frati das Synonym für den berühmten Lugana.
Der Rosa dei Frati von Cà dei Frati leuchtet mit einem vitalen Roségold. In der Nase entfalten sich Noten von Mandel, Weißdornblüten als auch grünem Apfel. Im Geschmack verhält er sich süffig, pikant mit angenehmer Säure und vor allem frisch.
Grundpreis: 18,60 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
1342 auf LagerBertani ist und bleibt eine Institution. Der Valpantena zeigt uns warum. In Quinto di Valpantena gründeten 1857 die Brüdern Giovan Battista und Gaetano Bertani das Weingut. Gaetano genoss übrigens seine Ausbildung zum Önologen beim legendären Professor Guyot. Die neu erlernten Produktionstechniken wurden direkt in den Weingütern Valpantena und Soave angewendet.
Valpantena ist eine der besten Lagen von Bertani. Vor dem Ausbau werden die Beeren bis in den Januar wie Rosinen getrocknet. Über 24 Monate wird der Amarone dann in großen slawonischen Eichenfässern als auch in kleinen Barriques ausgebaut.
Grundpreis: 43,93 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Die Familie Dogliani aus Langhe macht seit fünf Generationen Spitzenweine wie den Dolcetto Bricco di Vergne. Zudem erwarb die Familie Dogliani 1978 das historische Weingut Kiola. Batasiolo reiht sich klar in die Liste der Nebbiolo-Spezialisten ein. Mit sieben Weingütern in dieser Region kann das Weingut traumhafte Ergebnisse erzielen.
Der Dolcetto Bricco di Vergne von Batasiolo präsentiert sich im Glas mit einem tiefen Rubinrot. Darüber hinaus verströmt das Bouquet weinige, fruchtige sowie würzige Klänge. Am Gaumen kann der Dolcetto seine zarte Würze, weichen Tannine, eleganten Körper als auch seinen feinen Abgang zelebrieren.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 12,60 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Wir versenden maximal 2 Newsletter pro Monat mit unseren exklusiven Angeboten und Empfehlungen!
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.